ab 7 Jahren

  • Tina Herr

    Die Strandspürnasen – Juwelen und wahre Schätze

    Leni, Nick, Albert und Marieke fegt nicht nur der frühlingshafte Nordseewind um die Spürnasen, auch in ihren Familien herrscht mächtig Trubel. Geschwister, also echt jetzt! Dann entdecken die Strandspürnasen in Alberts Haus auch noch einen Geheimgang. Gleichzeitig sucht die Polizei erfolglos nach der verschwundenen Beute eines Juwelenraubs. Da kann doch unmöglich ein Zusammenhang bestehen … Oder?!
    Ein mitreißendes Abenteuer am Meer, bei dem sich alles um dreiste Schmuggler, geheimnisvolle Höhlen und das große Thema Familie dreht.

  • Mario Gastalk

    Fliegendes Bäumchen

    Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Vergnüglichkeit, aber sie birgt auch Fragen: Warum legt der Nikolaus ausgerechnet was in die Schuhe? Oder was sich wohl nie jemand fragt: Was wünscht sich der Weihnachtsmann eigentlich zu Weihnachten? Neben Geschenken hofft Arifa auf weiße Weihnachten, doch sie muss erfahren, dass es immer seltener schneit – fallen dieses Jahr Schneeflocken? Schließlich sind es ebenso herzzerreißende wie herzberührende Erlebnisse, die ihr zeigen, worauf es an Weihnachten ankommt und dass das Schenken manchmal schöner sein kann als das Beschenktwerden. Und das Unglaublichste ist, wie ein kleines Bäumchen ganz Großes bewirkt.

  • Ricner Fock

    Tylda die kleine Wasserhexe und die sieben Pforten

    Nachdem Tylda, Remy und Rollmo den Frostizeas und den Sprudelwichten geholfen haben, versperrt ein gigantischer Felsbrocken ihren weiteren Weg. Wie von Geisterhand bewegt, schiebt sich der Koloss zur Seite. Doch wie war das möglich?
    Begleite die drei Freunde durch enge, dunkle und feuchte Gänge mit unzähligen Krabbelviechern! Erlebe, wie eine Sackgasse zur Supereisbahn wird! Erfahre, wie die Kinder den klingenden Steinen Töne entlocken! Führen die eingeritzten Pforten an den Wänden der Kristallkammer vielleicht wieder ans Tageslicht?
    Im zweiten Teil der großen Höhlenexpedition erwarten dich quirlige Wasserwesen, eisiger Zauber, eine turbulente Rutschpartie, knifflige Rätsel, traumhafte Klänge und eine Begegnung der besonderen Art.

ab 8 Jahren

  • Christin Pols

    Henni vom Tietjenhof – Das Winter-Wunder-Pony

    Weihnachten auf dem Tietjenhof! Henni, Sinja, Leslie und Oscar trinken nicht nur warmen Kakao und basteln Weihnachtsgeschenke, sie haben sich auch etwas ganz Besonderes für ihre Klasse und die Lehrerin ausgedacht: ein Weihnachtstheaterstück mit den Pferden! Viel Zeit zum Proben bleibt ihnen nicht. Ausgerechnet jetzt entdecken sie ein zotteliges Pony und einen Ziegenbock allein in einem dunklen Schuppen. Klar, dass alles andere warten muss. Woher Kuddel und Kunibert wohl kommen? Und warum schlummert in ihnen so ein Showtalent? Für Ponyfans und Spürnasen. Mit vielen Tipps zum sicheren Umgang mit Pferden.

ab 9 Jahren

  • Iris Genenz

    Mein geheimes Leben als Monsterjäger

    Wie ich zum Monsterjäger wurde und eine Halbgöttin kennenlernte. Ich bin Charly Hartnuss, 13 Jahre alt, und lebe in Dunkelnest, der ödesten Kleinstadt der Welt. Das dachte ich jedenfalls – bis zu diesem Tag: Alles fing mit dem gruseligen Kostüm an, das meine Mum mir zu Halloween genäht hatte, eine Komposition aus nassem Bettvorleger und Mottenfraß. Damit konnte ich mich unmöglich auf der Party blicken lassen. Der Plan war also, im dunklen Hausflur meine normalen Klamotten anzuziehen und mich dann bei meinem Freund Martin ins Vampirkostüm zu schmeißen. Aber dann bekam ich den blöden Reißverschluss einfach nicht auf. So sehr ich mich auch verrenkte, das räudige Werwolfkostüm ließ mich einfach nicht aus seinen Klauen. Hätte ich da bloß geahnt, dass das heute Nacht mein geringstes Problem sein würde …

  • Thomas W. Krüger

    Anna und der Diamant des Winterlandes

    Die Weihnachtsferien verbringt Familie Stührmann mit ihren drei Kindern im Allgäu. Bei einem Museumsbesuch findet Anna einen Diamanten, den sie für eine wertlose Nachbildung hält. Schon bald ereignen sich seltsame Dinge in ihrer Umgebung: Tiere können mit ihr sprechen, Menschen verwandeln sich in Märchengestalten. Ein Besuch auf Schloss Neuschwanstein stellt schließlich die Welt auf den Kopf: Der Winter ist verschwunden. Kann Anna die Natur retten?

  • U. T. Augstein

    Mayfaran und die verlorenen Drachen

    Wumms und Aua! Wie jetzt, Drachen?!? Ihrem Lehrer ist wohl ein Buch auf den Kopf gefallen, denkt Mayfaran – oder warum sonst behauptet er, ein verschollener Drachenforscher zu sein? Doch schon bald lässt May ihr Zuhause hinter sich, um nach den sagenumwitterten Geschöpfen zu suchen. Zu dumm nur, dass diese sich vor den Menschen verstecken und finstere Gestalten May und ihren Freunden nachjagen.
    Cozy Fantasy für Kids ab 9 voller Zauber, Drachen und Freundschaft!

ab 10 Jahren

  • Cornelia Graumann

    Arohas Reise – Das Geheimnis der Krieger

    Das 12-jährige Māori-Mädchen Aroha genießt als Tochter des Stammesführers alle Freiheiten. Dann ist plötzlich nichts mehr, wie es war: seltsame Geräusche im Regenwald, aufgebrachte Farnelfen, ein geheimnisvolles Kanu in der Moskito-Bucht. Und eine verhängnisvolle Begegnung. Aroha und die „Kinder des Meeres“ schweben in höchster Gefahr. Die einzige Hoffnung liegt nun in Aroha selbst und so tritt sie gemeinsam mit ihrem Freund Huatau eine gefährliche Reise durch ihre Heimat Neuseeland an, die sie von einsamen Vulkanen über magische Höhlen und schneebedeckte Berggipfel zu den Wurzeln ihres Volkes führt. Doch wird sie den Weg zurück nach Hause finden, um ihren Stamm vor dem Untergang zu bewahren?

  • Katharina Hamecher

    Der Fall von Rabeneck

    Alea von Rabeneck hatte eine glückliche Kindheit auf der Burg ihres Vaters. Sie verliert jedoch ihr Zuhause, als sich der Graf gegen denKönig wendet. Landgraf Richard von Schwarzenbach soll ihn festnehmen und seine Burg schleifen. Der Graf flieht in die Wälder, während die Burgbewohner sich Richard kampflos ergeben. Dieser nimmt einige der Leute mit und brennt die alte Burg nieder. So gelangt auch Alea, als Magd verkleidet, auf die Burg des Feindes. Wird sie unerkannt bleiben? Kann der alte Graf seine Tochter befreien und den Verlust seiner Burg rächen oder wird am Ende der junge Landgraf den Auftrag des Königs erfüllen und den Grafen von Rabeneck stellen?Der Fall von Rabeneck ist eine Geschichte über Edelmut und Ritterlichkeit aber auch über Glauben und die heilende Kraft der Vergebung