ab 6 Jahren
Sabine Wittemeier
Sam und der magische Gefühlskompass
Sam ist völlig aufgewühlt, als der Erfinder Professor Emotionius das Kind in seine urige Werkstatt bittet. Kurz darauf überreicht der Professor Sam seine allerbeste Erfindung: Eine goldene Taschenuhr mit magischen Fähigkeiten, die dabei helfen soll, die unsichtbare Gefühlswelt kennenzulernen. Aber wie soll das funktionieren? Eine Taschenuhr hat doch nun wirklich nichts mit Gefühlen zu tun! Oder etwa doch?
Kathrin Baltzer
Die Superaugen und das entführte Schulskelett
Marlenes bester Freund Timmy die Ziege, pardon, der Ziegenbock, wurde ausversehen in einen Menschen verwandelt. Nun gilt es, einen Weg zu finden, Timmy seine natürliche Gestalt zurückzugeben. Dabei kommen sie jedoch nicht an der bösen Schlammhexe vorbei, die ihr ganzes Land mit Schlamm überzieht. Sie duldet keinen Baum, keinen Strauch, kein Pflänzchen. Berge und Täler voll Modder nur zu ihrem Privatvergnügen.
Dieses Märchen erzählt humorvoll wie Marlene und Timmy auf der Suche nach dem Glück in größere Abenteuer geraten, als sie sich vorstellen konnten. In dieser Geschichte geschieht nichts wie geplant und doch führt alles überraschend zum Ziel. Natürlich nur für die Guten, das ist ja wohl klar.Marlies Dohrn
Drachenfreunde – Aufruhr im Zoo
Der 9-jährige Matti freut sich auf den Klassenausflug in den Zoo. Doch dann schmuggelt sich sein Drache Kasimir in den Rucksack und gerät in den Tiergehegen in brenzlige Situationen. Mattis Geheimnis um Kasimir bringtihn in Erklärungsnot seinem besten Freund Ben gegenüber. Und dann ist da noch Hannes, der Matti ständig hänselt. Die Fortsetzung der Geschichte um Matti und seinen Drachenfreund Kasimir, die beide lernen müssen, dass Freundschaft bedeutet, einander zu vertrauen.
Wolfgang Rüster
Ferien im Mittelalter, Hannes & Begel
Felix, Tanja und ein seltsamer Junge namens Aquila sind dicke Freunde. Gemeinsam schaffen sie es, ins Mittelalter zu reisen. Sie ahnen jedoch nicht, in welche Bedrängnisse sie dort kommen werden …
Eigentlich wollten Tanja, Felix und ihr Freund Aquila nur mal kurz einen Blick ins Mittelalter werfen. Doch als sie mit ihrem Zeitreisemobil im Jahr 1500 landen, entdecken die drei Freunde eine Kinderbande, die ahnungslose Besucher eines „Spektakulums“ um ihre Wertsachen bringt. Sind die Kinder Kriminelle? Oder stehlen sie, um überleben zu können? Wer steckt hinter der Gang?
Die Zeitreisenden beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen und geraten dadurch selbst in große Bedrängnis. Schließlich kommt es so weit, dass die Freunde von der Obrigkeit und der Kirche verfolgt werden. Steht ihnen Gefängnis bevor, oder macht man ihnen gar den Prozess als Hexen bzw. Hexer? Kommen die Abenteurer unversehrt in die Gegenwart zurück?Inge Bosse
Ich mag das! – Einfach lesen mit kurzen Wörtern
Ob Eis, ob Tee, ob Klo, ob See, ob Tod, ob Reh – der Wal mag was und die Kuh mag wen. Was gut für den Aal ist, ist nix für das Ren. Das ist gut so … Und wer mag nun was? – 13 Tiere mit 3 Buchstaben erzählen als farbenfrohes, einfaches Comic, was sie mögen. Doch das Beste: Das Buch kommt mit kurzen Wörtern (max. 3 Buchstaben lang) aus und ist für Erstleser*innen und Kinder, denen das Lesen schwerfällt, bestens geeignet. Durch die zweifarbigen Sprechblasen kann das #Buchstabenbuch gut im Duett gelesen werden, das macht viel mehr Spaß und reduziert den Text um die Hälfte. „Eine bahnbrechende Idee!“ Frau W., Förderschullehrerin
Gundula Ihlefeld
Renald, der Ritterpage
Morgen wird Renald sieben Jahre alt. Nun soll er sein Zuhause, die Burg Reinfels, verlassen, um die Ritterausbildung zu beginnen.
„Aber der gemeine Cousin Gunter verspottet mich immer, deshalb will ich da nicht hin.“
Doch es hilft alles nichts. Renald muss die Tugenden eines Ritters lernen und eine dieser heißt Gehorsamkeit.
So fügt er sich und beginnt die Ausbildung zum Pagen bei seinem Onkel auf der Ritterburg.
Komm, mach es dir bequem, ich nehme dich mit auf eine Reise in eine andere Zeit und eine andere Welt. Begleitet Renald dabei, wie er Schreiben, die Kunst des Bogenschießens und der Jagd erlernt. Schließlich rettet er sogar mit ritterlichem Mut, Geschick und auch etwas Glück den ungeliebten Gunter vor dem Wildschwein.
Im Buch findest du auch typische Rezepte und Spiele aus dem Mittelalter.
ab 7 Jahren
Tina Herr
Die Strandspürnasen – Juwelen und wahre Schätze
Leni, Nick, Albert und Marieke fegt nicht nur der frühlingshafte Nordseewind um die Spürnasen, auch in ihren Familien herrscht mächtig Trubel. Geschwister, also echt jetzt! Dann entdecken die Strandspürnasen in Alberts Haus auch noch einen Geheimgang. Gleichzeitig sucht die Polizei erfolglos nach der verschwundenen Beute eines Juwelenraubs. Da kann doch unmöglich ein Zusammenhang bestehen … Oder?!
Ein mitreißendes Abenteuer am Meer, bei dem sich alles um dreiste Schmuggler, geheimnisvolle Höhlen und das große Thema Familie dreht.Mario Gastalk
Fliegendes Bäumchen
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Vergnüglichkeit, aber sie birgt auch Fragen: Warum legt der Nikolaus ausgerechnet was in die Schuhe? Oder was sich wohl nie jemand fragt: Was wünscht sich der Weihnachtsmann eigentlich zu Weihnachten? Neben Geschenken hofft Arifa auf weiße Weihnachten, doch sie muss erfahren, dass es immer seltener schneit – fallen dieses Jahr Schneeflocken? Schließlich sind es ebenso herzzerreißende wie herzberührende Erlebnisse, die ihr zeigen, worauf es an Weihnachten ankommt und dass das Schenken manchmal schöner sein kann als das Beschenktwerden. Und das Unglaublichste ist, wie ein kleines Bäumchen ganz Großes bewirkt.
Ricner Fock
Tylda die kleine Wasserhexe und die sieben Pforten
Nachdem Tylda, Remy und Rollmo den Frostizeas und den Sprudelwichten geholfen haben, versperrt ein gigantischer Felsbrocken ihren weiteren Weg. Wie von Geisterhand bewegt, schiebt sich der Koloss zur Seite. Doch wie war das möglich?
Begleite die drei Freunde durch enge, dunkle und feuchte Gänge mit unzähligen Krabbelviechern! Erlebe, wie eine Sackgasse zur Supereisbahn wird! Erfahre, wie die Kinder den klingenden Steinen Töne entlocken! Führen die eingeritzten Pforten an den Wänden der Kristallkammer vielleicht wieder ans Tageslicht?
Im zweiten Teil der großen Höhlenexpedition erwarten dich quirlige Wasserwesen, eisiger Zauber, eine turbulente Rutschpartie, knifflige Rätsel, traumhafte Klänge und eine Begegnung der besonderen Art.